KRSV Pokalwoche 2014:


Die Pokalwoche ist beendet und die Pokalgewinner stehen fest.

Vom 31.03. bis 03.04.2014 hatten wir unsere Pokalwoche durchgeführt.

Es war wieder ein grosser Erfolg für den KRSV. Viele Schützen aus dem Kreis Pinneberg und dem Kreis Steinburg sind
der Einladung zu unserer Pokalwoche 2014 gefolgt. Es freut uns sehr, das diese Veranstaltung sehr gut angenommen wurde.
Insgesamt sind 113 Teilnehmer aus 15 Vereinen an den Start gegangen.
Die Pokale und die Urkunden werden auf unserer Proklamation am 17.05.2014 (siehe auch Menü-Infothek-Schützenfest ) verliehen.

Ein DANKESCHÖN an mein gesamtes Team, das mich an den 4 Tagen tatkräftig unterstützt hat.
Dadurch war ein reibungsloser Ablauf garantiert.

Erstmalig in diesem Jahr haben wir auch einen neuen LIVE-Service für die Schützen angeboten.
Direkt nach der elektronischen Auswertung der Scheiben wurden die Ergebnisse ins Internet gestellt und
konnten auf unserer Internetseite LIVE abgerufen werden.

Hier noch ein paar Details / Daten der Pokalwoche:

Typ Anzahl
Anmeldungen / Teilnehmer 113
Vereine 15
Teilnehmer Jugend 23
Teilnehmer Schützen 90
   
Disziplin LG 22
Disziplin LP 28
Disziplin LGA 63
   
Pokal 1 - LG Jugend 16
Pokal 2 - LP Jugend 6
Pokal 3 - LG offen 6
Pokal 4 - LP offen 22
Pokal 5 - LGA offen 30
Pokal 6 - LGA Damen 8
Pokal 7 - LGA Herren 25
Pokal 8 - LGA Schüler 0
   
Verbrauch LG-10er Streifen 312
Verbrauch LP-Scheiben  293
Schusszahl (ohne Probe)  3750

geleistete Arbeitsstunden
gesamtes Pokal-TEAM
(ohne den 'Leitenden')

125

Zum Einsatz sind gekommen:
1x Schießstand Kölln-Reisiek
1x Personal Leitung
2x Personal Auswertung
2x Personal Anmeldung / Schreiber
11x Personal Aufsichten (teilw. über mehrere Tage)
3x Personal Ersatzaufsichten (auf Abruf)
3x Personal Wettkampfgericht (auf Abruf)
3x Laptop's (1x IBM ThinkPad T43, 2x Acer TravelMate 2410)
1x PC-Wettkampf-Programm (selbst geschrieben, KEIN "David21")
1x Drucker Brother DCP-135 (und ca. 45 Blatt DIN-A4 Papier)
1x Auswertemaschine DISAG RM-IV (plus 1x Ersatz Knestel SAM-4000)
1x Beamer BenQ W703D (incl. DIA-Leinwand)
1x 4-fach LAN-Hub 3Com OfficeConnect
1x DSL-Anschluß (54Mbit)
ca. 23m LAN-Kabel (Cat.5)
eine große Portion Nerven und gefühlte 37 Liter Kaffee! ;-)

Es hat uns allen viel Spaß gemacht und es war eine erfolgreiche Veranstaltung.

Wir würden uns freuen, wenn wir Euch auch im nächsten Jahr wieder bei uns begrüßen dürfen.

 

Gruß
Mike

(2.Vorsitzender und Sportleiter)

Kreiskönigsproklamation 2013 in Pinneberg:


Wir haben eine neue Kreiskönigsrotte.

Am 05.07.2013 wurde die neue Kreiskönigsrotte auf dem Weinfest in Pinneberg proklamiert.

Unter strahlendem Sonnenschein hat der Kreisschützenverband in Pinneberg auf dem Weinfest seine neue Königsrotte proklamiert.
Vor der Drostei traten die Abordnungen der Schützenvereine des Kreises Pinneberg an und warteten gespannt auf die Bekanntgabe
der neuen Königsrotte.

Neuer Kreiskönig: Hans-Joachim Fix (SV Tornesch)

1. Kreisritter: Günter Steffen (SV Halstenbek)

2. Kreisritterin: Ursula Rohwer (SV Tornesch)

Wir wünschen Euch ein tolles Königsjahr und viel Erfolg.

 

Danke an unsere Schützenschwestern und Schützenbrüder, die unsere Königsrotte (1.Ritter Mike Domanski, 2.Ritter Matthias Kurzhals,
Bürgerkönig Uwe Stoltenberg) begleitet, und den Verein würdig vertreten haben. Unser König Arne Nothnagel war im wohlverdienten Urlaub.
Aber wir haben der neuen Kreismajestät die besten Glückwünsche von ihm übermittelt.

 

Gruß

Mike

(2.Vorsitzender und Sportleiter)

Sommerpause 2013 / Zeit um "DANKE" zu sagen:


Ein dickes " Dankeschön" an mein/unser Team.

Wir sind "eins".

Ja, das ist leider heute nicht mehr selbstverständlich. Aber bei uns wird das "WIR" noch groß geschrieben. DANKE.

An dieser Stelle möchte ich mich bei allen helfenden Händen, für die geleistete Arbeit/Unterstützung bedanken.
Nur durch Euch sind "WIR" ein starkes Team. Immer wieder stelle ich fest, das die eine oder andere Hand im stillen
große Dinge für uns leistet. Euch gilt mein Dank. "Selbstverständlichkeit", die nicht selbstverständlich ist.

Genießt die Sommerpause. Bis zum Anschießen am 06.08.2013

Gruß

Mike

Dorffest 2013:


"TRIPPLE" für die Freiwillige Feuerwehr Kölln-Reisiek

Am 10.06.2013 hatten wir unser Dorffestpokal und Bürgerkönigschiessen 2013.

 

Unsere Gewinner 2013:

Bürger-König: Uwe Stoltenberg

Dorffestpokal: Freiwillige Feuerwehr Kölln-Reisiek

Bester Einzelschütze: Hartmut Splettstößer

 

Herzlichen Glückwunsch !

 

Eine gelungene Veranstaltung. Weit über 60 Teilnehmer beim Dorffestpokal. Und 17 Bürger hatten den Mut gefunden und auf die
Bürgerkönigsscheibe geschossen. Danke für die Teilnahme und Unterstützung.

Dieses Jahr hatte die Feuerwehr Kölln-Reisiek ihren persönlichen "TRIPPLE" (was Bayern kann, könnnen wir Nordlichter schon lange!).
Nicht nur das die Feuerwehrkameraden den Dorffestpokal für ein Jahr Ihr Eigen nennen dürfen. Nein, auch der beste Einzelschütze
kam aus den Reihen der Feuerwehr. Und damit war noch nicht genug. Neuer Bürgerkönig wurde ebenfalls ein Feuerwehrkamerad.

An dieser Stelle einen "Herzlichen Glückwunsch" an alle Gewinner. Ich wünsche Euch ein tolles Jahr.

 

Gruß

Mike

   

Kölln-Reisieker Schützenverein von 1977 e.V.

   

Statistik

Benutzer
12
Beiträge
109
Beitragsaufrufe
522398
Weblinks
68
   
Copyright © 2025 Kölln-Reisieker Schützenverein von 1977 e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
© Kölln-Reisieker Schützenverein v. 1977 e.V.

Login KRSV

Nur für Mitglieder des KRSV!
Du hast noch keinen KRSV-Account?
Dann melde Dich beim Admin.

Nur für Mitglieder des KRSV!